- Laveron
- nm pierre plate dans le sol résultant de la fragmentation des calcaires compacts - Bourgogne.
Glossaire des noms topographiques en France . 2013.
Glossaire des noms topographiques en France . 2013.
Montagne du Laveron — Die Montagne du Laveron ist ein Höhenrücken im Jura, im französischen Département Doubs, südwestlich der Stadt Pontarlier. Sie erstreckt sich über eine Länge von ungefähr 12 km und ist gemäß der allgemeinen Faltenstruktur des Juras in dieser … Deutsch Wikipedia
Saint-Maurice-sur-Laveron — Saint Maurice sur Aveyron DEC … Deutsch Wikipedia
Granges-Narboz — Granges Narboz … Deutsch Wikipedia
Bouverans — Bouverans … Deutsch Wikipedia
Marengo (Málaga) — Para otros usos de este término, véase Marengo (desambiguación). Marengo Escultura Ubicación Huelin, Málaga … Wikipedia Español
Oye-et-Pallet — Oye et Pallet … Deutsch Wikipedia
Chantegrue — Vaux et Chantegrue DEC … Deutsch Wikipedia
Haus Anjou-Valois — Das jüngere Haus Anjou (auch Haus Valois Anjou genannt) war eine Nebenlinie des Hauses Valois, die sich 1356 (Verleihung des Titels Graf von Anjou) von der Hauptlinie abgespalten hatte. Es stammt ab von Ludwig von Frankreich, einem jüngeren Sohn… … Deutsch Wikipedia
Haus Valois-Anjou — Das jüngere Haus Anjou (auch Haus Valois Anjou genannt) war eine Nebenlinie des Hauses Valois, die sich 1356 (Verleihung des Titels Graf von Anjou) von der Hauptlinie abgespalten hatte. Es stammt ab von Ludwig von Frankreich, einem jüngeren Sohn… … Deutsch Wikipedia
La Planee — La Planée DEC … Deutsch Wikipedia